Slowakei - Schweiz - LiveTore: 04:38 Tim Braillard 0:1, 06:59 Jan Zaugg (Moritz Mock) 0:2, 07:37 Tobias Heller (Christoph Meier) 0:3, 13:30 Michael Schiess (Manuel Maurer) 0:4, 16:53 Michal Pazak (Ronald Gasparik) 1:4, 19:32 Peter Nehila (Michal Pazak) 2:4, 28:53 Claudio Laely (Paolo Riedi) 2:5, 30:22 Claudio Laely (Paolo Riedi) 2:6, 43:02 Michal Dudovic 3:6, 46:53 Patrick Mendelin (Deny Känzig) 3:7, 57:13 Jan Bürki (Patrick Mendelin) 3:8, 57:21 Joël Rüegger (Moritz Mock) 3:9 Slowakei: Adam Kohut; Michal Miske, Simon Hatala; Ladislav Mirt, Michal Pazak; Kristian Kozak, Jakub Kosaristan; Michal Dudovic, Ladislav Gal, Ronald Gasparik; Lukas Ujhelyi, Richard Cvacho, Peter Nehila; Lukas Kubovic, Samuel Virga, Tomas Kvasnica; Matus Gajdos Schweiz: Patrick Eder; Nils Conrad, Jan Bürki; Moritz Mock, Luca Graf; Nicola Bischofberger, Tobias Heller; Christoph Camenisch; Manuel Maurer, Patrick Mendelin, Michael Schiess; Noël Seiler, Jan Zaugg, Tim Braillard; Claudio Laely, Paolo Riedi, Christoph Meier; Joël Rüegger, Deny Känzig SpielendeDie Schweiz zieht als Gruppensieger in den Viertelfinal ein.
Glückwunsch. Vor SpielbeginnDie Finnen haben in Zürich auf 6:2 erhöht, sind also durch. Vor dem SpielIn zehn Minuten gehts los. Das Fähnchenschwingen klappt schon mal, die Fans hier in Winterthur sind bereit. Vor dem SpielDie Halle wird randvoll heute Abend, es sind keine Tickets mehr erhältlich. Heisst: Etwas weniger als 2000 Fans werden die Partie verfolgen. Die privaten Hallenbauer und -Betreiber blieben bewusst unter 2000 Plätzen, da sonst eine leistungsstärkere Lüftung hätte eingebaut werden müssen, was rund eine halbe Mio.
7'Das hätte der Ausgleich sein können. Ex-St. -Galler Gasparik taucht nach einem Fehler der Schweizer im Aufbau alleine vor Eder auf, bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Tor für die Schweiz! Tim Braillard findet beim Freischlag vor dem slowakischen Tor die (grosse) Lücke und trifft direkt. 5'Mendelin hat die Führung auf dem Stock. Und kurz darauf klappt es... 3'Welches Gesicht zeigt die Schweiz heute - munter nach vorne wie gegen Finnland oder kontrolliert bis zum Gehtnichtmehr gegen Norwegen? Die Fans fordern mit rhythmischem Klatschen ersteres. 1'Auf der Gegenseite Mock mit einem harten Abschluss.
6:3. 42'Beide Teams wieder komplett, nichts passiert. Känzig kommt für Maurer, der bereits den Pulli übergestreift hat. 41'Das Schlussdrittel hat begonnen. Wir sehen, wie sich Deny Känzig für einen Einsatz bereit macht. DrittelspauseDie Pause nähert sich dem Ende. Dass sich die Schweizer dieses 6:2 noch nehmen lassen, ist ja undenkbar. Also: Kräfte schonend trotzdem nach vorne spielen und den Fans noch ein unterhaltsames Schlussdrittel gönnen, muss hier die Devise lauten. DrittelspauseDas waren noch ein paar Aufreger kurz vor Drittelsende. Jetzt die verdiente zweite Pause. 40'14 Sekunden vor Drittelsende hämmert Christoph Meier den Ball an den Pfosten. Weil Maurer dann zu entschlossen nachstochert, muss auch er auf die Strafbank. 40'Mendelin wird vor dem Tor heftig gestossen. Als Fussballer hätte er sich jetzt zwei Minuten auf dem Boden gewälzt.
35'Jan Zaugg mutterseelenallein vor dem Tor - und vergibt. 34'Camenisch für Conrad im Spiel. Der HCR-Captain scheint in seiner Heimhalle Feierabend zu haben. 33'Einen Moment lang beschlich uns etwas die Norwegen-Angst, als die Slowaken am dritten Treffer schnupperten. Alles wieder gut, der Riedi-Laely-Doppelschlag stösst die Viertelfinaltür für die Schweiz weit auf. Tor für die Schweiz! Wieder schläg die GC-Kombo zu. Paolo Riedi geht am linken Flügel ab wie ein Zäpfchen, er legt auf Laely auf, der gekonnt in den Netzhimmel ablenkt. 6:2, alles wieder im Lot.
Die Slowaken versammeln sich bei ihrem Tor. Wenn wir raten sollen: Sie sagen, dass es genau so weitergehen soll wie am Schluss des Startdrittels. DrittelspauseManuel Maurer im Pauseninterview: Sobald man ein oder zwei Prozente nachlässt, fängt man Tore. Das muss ein Weckruf für uns sein, damit wir das im zweiten Drittel besser machen. Tor für die SlowakeiWieder ist der slowakische Captain an einem Tor beteiligt, diesmal als Vorlagengeber für Peter Nehila. Unnötig, somit geht die Schweiz nur mit zwei Toren Vorsprung ins zweite Drittel. 20'Noch eine Minute im ersten Drittel.
Ein munterer Beginn. 1'Los gehts. die Slowaken gewinnen das Bully, lancieren gleich mal den ersten Angriff und nötigen Eder direkt einen grossen Save ab. Vor SpielbeginnDer musikalische Teil liegt hinter uns, die Starting Six kommen aufs Feld. Vor SpielbeginnDie Nationalhymnen werden gespielt - danach gehts los. Vor SpielbeginnNils Conrad und Tobias Heller werden für ihr 50. Länderspiel geehrt.
Schnelle Direktkombination der Schweiz, Känzig auf Mendelin, Schuss, Tor. So einfach kann Unihockey sein. 47'Die Partie plätschert etwas dahin. Die Slowaken müssten mehr riskieren, wenn sie hier noch etwas reissen wollen - wissen aber natürlich, dass das schief gehen kann. Tor für die SlowakeiEine Kombination der ersten Linie der Slowaken bringt Dudovic am langen Pfosten zum Abschluss.
Slovakia vs Switzerland Live Score and Match Stats